![]() |
Traditionelles
Grünkohlessen der STV-Tennisabteilung
am 22. November 2019
Nach der Begrüßung durch den Pressewart Willi im Namen des Vorstandes, einer würdigen Erinnerung an unsere verstorbenen Mitglieder und einer ehrenden, stillen Schweigeminute wird das große Grünkohl-Büffet freigegeben. ![]() ![]() Da brutzeln die braunen Bräterkes schon in der Pfanne und auch die köstlichen Kartöffelkes, der geschmackvolle Grünkohl, die mundenden Mettendchen und das kräftige Kassler warten schon auf die knurrenden Mägen der hungrigen Tenniscracks und ihrer Freunde. ![]() ![]() "Na, etwa neidisch? Ein wenig Futterneid? Macht nix!" - "Essen fassen!!!" Jeder kommt an die Reihe, es ist genug da! ![]() ![]() Hmmm, das schmeckt ja ausgezeichnet! - Natürlich sorgt Evelyn aufmerksam für Getränke-Nachschub! ![]() ![]() Vertieft in die westfälischen Leckereien!!! - Und auch in der Gruppe mundet das schmackhafte Abendessen. ![]() Es wird mal wieder kräftig zugelangt! "Et chiff derbe wat op de Chaffel!", so heißt es im gut besuchten Clubhaus und hier ist schon der erste deftige Nachschlag! ![]() ![]() "Na denn, Prösterken! So ein leckeres Pilsken ist das i-Tüpfelchen!" - "Lasst es Euch schmecken, guten Appetit!" ![]() ![]() "....fast so wie bei Muttern!!!" - Peter berichtet, dass unser kürzlich verstorbener Kalla noch den Wunsch hatte, uns allen heute Abend eine Runde Schnaps auszugeben. Eine sehr rührende Aktion und ein sichers Zeichen dafür, wie wohl er sich in unserem Verein und unserer Mannschaft gefühlt hat. Vielen Dank, auf Dich, lieber Kalla!!! ![]() ![]() "Sag mal, ist da wohl noch ein Stückchen Wurst für mich übrig?" - "Na gut, dann esse eben den tollen Nachtisch!" ![]() In Reih' und Glied steht das herrliche Dessert für die Leckerschmecker bereit, die sich diese Köstlichkeit nicht entgehen lassen. Es wird weiterhin ein sehr schöner Abend beim Bier in angenehmer Gesellschaft mit viel Spaß und Freude!!! |
![]() |
![]() |
Friedhelm
Wiemer war über 5 Jahrzehnte lang Sportwart der STV-Tennisabteilung
und wurde schon zu seinem 80. Geburtstag zum "Ehren-Sportwart auf
Lebenszeit" ernannt. Er hat die frühen Anfänge unserer
Abteilung hautnah als Spieler miterlebt und wurde bereits 1958 Sportwart.
Bis ins hohe Alter konnte er seine Erlebnisse aus dieser Zeit bis ins
Kleinste reproduzieren und für unsere historische Vereinschronik
oder Beiträge im Jahresheft mit einbringen. Doch nicht nur als Spieler machte ihm kaum einer etwas vor, sein Faible waren die Regelkunde und die Organisation. Hier war er unser Spezialist, er kannte alle Tricks und Finessen, um das Beste für "seine" Mannschaften auszuschöpfen. Genau 50 Jahre lang bis 2012 hat Friedhelm Wiemer das bekannte "Osthofentorpokal-Turnier" organisiert, auch bekannt als das "Möbel-Wiemer-Open". Es war schon ein immenser Kraftakt, ein Tennis-Doppelturnier auf einem so hohen Niveau immer wieder neu zu organisieren. Damit hat er wichtige Soester Sportgeschichte geschrieben. Die letzten Jahre seines Lebens waren ruhiger, er genoss mit Freude die Gemeinschaft an der Theke im Clubhaus, war aber trotzdem aber immer präsent, wenn seine Hilfe oder sein Rat gebraucht wurde. Lieber "Wiemus", wir sind Dir sehr, sehr dankbar! Der Vorstand der STV-Tennisabteilung |
![]() |
Wir
sind tiefbetrübt, dass unser Karl "Kalla" Neumann am 7.11.
2019 mit 71 Jahren verstorben ist! Kalla hat leider das letzte Match gegen seine schwere Krankheit verloren! Er war lange Jahre fester Bestandteil unserer Tennis-Mannschaft und genoss immer sichtlich die wunderbaren Spiele und das kameradschaftliche Beisammensein. Dabei war er ein drahtiger, sportlicher Typ, der sehr reaktionsschnell agieren konnte. In unserem Team wurde er geschätzt wegen seiner positiven Einstellung, seiner ansteckenden Fröhlichkeit und seiner verlässlichen Hilfsbereitschaft. So hat er entscheidend bei wichtigen Arbeiten auf unserer Tennisanlage im Stadtpark mitgeholfen, zum Beispiel bei Dacharbeiten, beim Bau unserer "Hütten" oder als professioneller Bierzapfer beim Sommerfest. Bei kleinen Feiern blühte "Kumpel" Kalla förmlich auf, das alljährliche Grünkohlessen war für ihn das Highlight innerhalb des Vereins. Lieber Kalla, es ist so schade, dass Du von uns gegangen bist, Du warst ein richtig Guter!!! Das Team der Herren 65! |
![]() |
![]() |
Unsere
Tennisplätze und das Clubhaus im November... Vielen Dank für die Arbeit! 18 gestandene, fleißige Männer haben am 2. November 2019 unsere Tennisanlage winterfest gemacht. Organisiert hat diesen Einsatz wie eh und je unser Haus- und Gerätewart Peter Diehl!!! Jetzt kann der Winter kommen... |
ATP
2019 > After Tennis Party
am 2. Oktober
![]() Das war mal wieder ein gelungener Abend: volles Clubhaus, gute Laune, leckeres Essen, gekühlte Getränke, Tanz zur Disco, Zeit zum Schwameln, kurz: eine geniale STV-Tennis-Wohlfühl-Atmosphäre! |
Aufstieg
der ersten Herren-Mannschaft
![]() Mit einem 8:1 im letzten Spiel gegen Kamen-Methler sind unsere ersten Herren in die Kreisliga aufgestiegen.und haben damit verlustpunktfrei nach 2018 den zweiten Aufstieg geschafft! Herzlichen Glückwunsch!!!! Folgende Spieler waren im Einsatz (von links): Christian Zemella, Henri Braukhoff, Dominik Werning, Daniel Kossyanchuk, Julius Leicht, Florian Nübel, Peter Hoffmann, Marvin Paschke und Sven Bleilefens (nicht auf dem Foto). ![]() Im zweiten Herren-4er-Team spielten Dominik Werning, Philipp Kopitz, Marvin Paschke, Daniel Kossyanchuk, Niko Thomanek und Michael Kynast. |
![]() |
Frauenabend
mit "abrocken"!
Am Samstag, dem 14. September wurde es richtig laut im Vereinsheim: Disco und Tanzen mit fetziger Musik und ausgelassener fröhlicher Partystimmung nur für weibliche Gäste waren das Programm. Wie man sieht, hat es allen viel Spaß gemacht! Vielen Dank an den DJ Uli!!! |
![]() |
Gut
gespielt, Jungs!
![]() Unsere U12 I mit Rustan, Florian, Pius, Frederik und Julius Eine durchwachsende Saison spielte unsere U12 in der Kreisliga. Gegen die mit Turnierspielern gespickten Mannschaften von TuS Hamm, BW Soest und BW Ahlen schlug man sich tapfer, es konnten aber erwartungsgemäß keine Punkte eingefahren werden. Besser sah es gegen die Teams aus Welver und Oelde (TC und BW) aus, so dass am Ende ein respektabeler 4. Platz heraussprang. Bis auf Frederik, der in die U15 wechselt, bleibt die Mannschaft so bestehen, so dass das Team in der nächsten Saison vielleicht um die Meisterschaft mitspielen kann. |
So
seh'n Sieger aus....! Aufstiegsfeier der Herren 65
![]() "Hoch die Tassen!" - So hieß es am Freitag, dem 13. September 2019 vor dem Clubhaus! Mit leckerem Essen und einem von der Abteilung spendierten 30-Liter-Fass Bier wurde der Aufstieg der Herren 65 von der Kreisklasse in die Kreisliga gebührend gefeiert. Das ist wahrlich kein Quantensprung, aber immerhin, man freut sich miteinander auch über kleine Erfolge! Schön, dass auch einige Tennisfreunde aus dem engen Freundeskreis intensiv mitgefeiert haben!!! Von dem Fässchen blieb auf jeden Fall kein Tröpfchen über.... |
Tennisspiel
als Chance zur Integration
Jugendliche probieren "Schnuppertennis" mit Mehmet Tavus ![]() Die Tennisabteilung des Soester TV und der Kreissportbund (KSB) hatten am 23. August 2019 wieder zu einem Tennis-Schnuppertraining in den Stadtpark eingeladen. Interessierte Kinder benötigten lediglich eigene Sportsachen, Tennisschläger und -bälle (und natürlich die Tennisplätze) lagen schon bereit. Bei herrlichem Wetter kamen 13 Mädchen und Jungen zwischen 10 und 17 Jahren auf die Anlage, um ihre ersten Tennisschläge zu machen. Angelika Menges, Peter Hoffmann, Jutta Kastien und Mehmet Tavus wiesen sie in die grundlegenden "Geheimnisse des Tennissports" ein und die Kids gaben sich richtig viel Mühe. In den Pausen konnten sich die verschwitzten und abgekämpften Teilnehmer mit Wasser, Apfelsaft, Obst, Gemüse und ein wenig Nervennahrung versorgen. Die Vereinswirtin Evelyn Maatz hatte hier einiges zusammengestellt. Dass es allen Teilnehmern sichtlich Spaß gemacht hat, konnte man daran erkennen, dass sie die gesamte Zeit von 13.00 - 18.00 Uhr an dem Programm teilgenommen haben. Bei einer derartigen Resonanz und guten Stimmung kann man davon ausgehen, dass es auch in den nächsten Sommerferien 2020 wieder ein "Schnuppertraining" geben wird. Mehmet Tavus, Mitglied im Integrationsrat der Stadt Soest |
SOMMERFEST
des Soester Turn-Vereins von 1862 auf der Tennisanlage im Soester Stadtpark
![]() |
Hervorragende Beteiligung
TENNIS: STV Ausrichter der Jugendstadtmeisterschaften Bericht des Soester Anzeigers vom 24.06.2019 ![]() Foto. Dirk Wilms, Soester Anzeiger
|
Die
Schlacht ist geschlagen, die 40.000€-Marke ist geknackt!
![]()
![]() In diesem Jahr heißen die Sieger WORK AND TRAVEL - Christiane Risse / Margret Teupe und TEAM INTERSPORT LOBENSTEIN JUNIOR - Dominik Werning / Christian Zemella. |
![]() |
Souverän!!! Mit 6:0 gewinnen unsere Herren 2 überlegen gegen Brambauer am 7.7.! Vorn Michael Kynast, hinten Niko Thomanek! Die Jungs spielten in den neu angeschafften schwarz-roten Trikots! Glückwunsch!!! |
![]() |
Unser
Jahresheft 2019 ist da! Es liegt im Clubhaus zur Mitnahme aus und wutde außerdem an die Mitglieder der STV-Tennisabteilung versandt! Vielen herzlichen Dank an die Soester Firma Möbel Wiemer, welche die grafische Gestaltung und den Druck unterstützt hat, und an die zahlreichen inserierenden Firmen. Viel Spaß beim Schmökern... |
Aufstieg
der Herren 65!
![]() Was für ein Krimi in den Einzeln! Unsere 65er benötigten gegen TC Bockum-Hövel 1 "nur" ein Remis im Endergebnis, da der direkte Vergleich bei Punktegleichstand zu unseren Gunsten war. Jürgen und Michael hatten bereits gewonnen, jetzt kam es im letzten Einzel auf Willi an. Es fing mit 2:6 nicht berauschend an, aber er kämpfte sich im zweiten Satz mit 6:3 in den Match-Tiebreak. Dort führte Gegner Rolf schon mit 9:8 und hatte den Matchball! Doch mit Publikumshilfe, Konzentration und Nervenstärke schaffte Willi noch das 11:9 zum 3:3 Endresultat und den Aufstieg in die Kreisliga, der natürlich gebührend gefeiert wurde. In den Doppeln gab es kaum Chancen... V.l.n.r.: Kalla Neumann, Willi Grundhöfer, Jürgen Dalheimer, Günther Wick, Ferdi Stich, Gerd Meier-Böke, Paul Ramspott, Michael Quernheim (beide Wahlspieler der He60) und Branko Kavnik! Herzlichen Glückwunsch!!! |
Unsere
Zukunftshoffnungen...
...sind die vielen Tennis-Kids, die von der hervorragenden Arbeit unseres Jugend-Trainers Ingo Naruhn enorm profitieren. Zwei von ihnen, Nala Hoffmann (8) und Leonard Königs (7) hatten kürzlich ein Heimspiel gegen unsere Nachbarn von Blau-Weiß Soest. ![]() ![]() Leider haben beide ihr Einzel und das Doppel verloren! Egal, aller Anfang ist schwer, nur immer nach vorne schauen...
|
"Power-Putz-Projekt"
![]() Auch unsere Damen Renate, Angelika, Jutta, Bettina, Cornelia und Christiane haben mit vereinten Kräften und guiter Laune mitgeholfen, unser Clubhaus wieder auf Hochglanz zu bringen! Vielen Dank!!! |
Saisoneröffnung
am 14. April 2019
![]() Richtiges Aufwärmen ist bei diesen Temperaturen das Wichtigste! ![]() ![]() Unser STV-Tennis-Abteilungsvorsitzende Dr. Christian Lange begrüßte die überschaubare Anzahl von Mitgliedern und bedankte sich bei Peter Diehl für die tolle Arbeit an den Plätzen und bei Evelyn Maatz für die perfekte Bewirtung. Er wünschte allen Mitgliedern der Tennisabteilung eine gute, gesunde und erfolgreiche Saison 2019. Im Anschluss daran spendierte die Abteilung eine Runde wohl schmeckender Grillwürstchen im Brötchen, eine gute Idee, die allgemein gern angenommen wurde! |
Jahreshauptversammlung
am 22. März 2019
![]() Da unser Abteilungsleiter Dr. Christian Lange aus beruflichen Gründen etwas später in die Runde kam, eröffnete der stellvertretende Abteilungsleiter Hans Kanne die gut besuchte Sitzung. anschließend gedachte man unserem langjährigen (30 Jahre) Tenniskollegen und ehemaligem Vorstandsmitglied Heinz Sorow, der im letzten Jahr verstorben ist. Danach folgten die einzelnen Berichte der Ressort-Verantwortlichen: sowohl die sportlichen als auch die finanziellen und personellen Belange dokumentierten allgemein volle Zufriedenheit! Unsere Tennisabteilung ist also für die Zukunft gut aufgestellt!!! Unsere Breitensportwartin Angelika Menges hatte einige Ideen überlegt, wie man innerhalb der Tennisabteilung die Gemeinschaft noch mehr fördern kann. Dazu wurden Stimmzettel verteilt und Kreuzchen gesetzt. Favorisiert wurde bislang eine gemeinsame Fahrradtour! Die beiden Kassenprüfer Andre Lobenstein und Fried Hautknapp legten ihren ausführlichen Bericht vor, waren begeistert über die professionelle Buchführung und beantragten die Entlastung der Arbeit des Schatzmeisters und Kassenwartes für 2018, die einstimmig angenommen wurde. Zur Wahl standen folgende Positionen: stellvertretender Abteilungsleiter (leider steht Hans Kanne dafür in Zukunft nicht mehr zur Verfügung), Schatzmeister, Jugendwart, Sportwart. Nach den überall einstimmig gevoteten Wahlen stellte sich der aktuelle Vorstand zum Foto. ![]() V.l.n.r.: Pressewart Willi Grundhöfer, Geschäftsführerin Barbara Diehl, 2. Sportwart Christian Zemella (Neuwahl), Jugendwart Thomas Rodemann (Wiederwahl), Breitensportwartin Angelika Menges, Haus- und Gerätewart Peter Diehl, 2. Vorsitzender Thomas Nübel (Neuwahl), , 1. Vorsitzender Dr. Christian Lange, Kassierer Michael Quernheim (Wiederwahl), der 1. Sportwart Hartmut Barnhusen fehlte entschuldigt. Als neue Kassenprüfer wurden Fried Hautkapp und Paul Ramspott gewählt!
|
Preisskat
der Tennisabteilung des STV
![]() Ganze 12 Skat-Spezialisten, darunter eine Dame, hatten sich am nasskalten, stürmischen Sonntagmorgen des 10. März 2019 im warmen Clubhaus zusammen gefunden, um an drei Vierertischen den Sieger zu ermitteln. Jeder musste insgesamt 36 Partien spielen und davon möglichst viele gewinnen. Natürlich waren alle mit Eifer und Konzentration bei der Sache, nachdem Organisator Toni Burbaum (6. von rechts) anfangs die Gruppen gebildet und die Spieler regelkonform eingewiesen hatte. Man schenkte sich nichts und am Ende siegte Manfred Lappe (sitzend in der Mitte) beim diesjährigen Skatturnier mit 2045 Punkten hauchdünn vor Wilhelm Brinkkötter (ganz rechts) mit 2035 Punkten. 3. wurde Jürgen Klugstedt (vorn links sitzend) mit 1965 Punkten. Jetzt sehnten sich die abgekämpften "Kartenklopper" nach einer leiblichen Stärkung und unsere neue Wirtin Evelyn Maatz hatte natürlich bereits einen deftigen Eintopf zubereitet, der allen hervorragend mundete. Es war mal wieder ein wunderschöner Skatmorgen! |
Neujahrstreffen
im Clubhaus am 10. Februar 2019
![]() "Willkommen im Club" hieß es zum Einstand unserer neuen Clubwirtin Evelyn, die sich über einen bunten Blumenstrauß freute! Das geheizte Clubhaus war gut besucht, man war prima bis jetzt durch den Winter gekommen und hatte viel zu erzählen. Trotz des nasskalten Wetters freuten sich alle schon auf den Frühling und die bevorstehende Sommersaison. Zur leiblichen Stärkung hatte Evelyn eine wohlschmeckende und nahrhafte Käse-Lauch-Suppe gekocht und belegte Brote mit kleinen Gemüse-/Obst-Naschereien im Angebot. Da schmeckte neben dem obligatorischen Kaffee auch schon mal ein leckeres Pils oder ein Schnäpsken! So fängt das Tennisjahr 2019 gut an... |
Grünkohl-Turnier
der Herren 60/65 am 5. Januar 2019
![]() Es ist schon lange Tradition, dass die Herren 60/65 sich im Winter in der Tennishalle Soest zu ihrem Grünkohlturnier treffen. Doch vor dem opulenten Mahl, auf das sich alle freuen, sind erstmal 2 Stunden intensive Doppelspiele auf dem Programm! ![]() Gruppenbild mit Dame! Die Spiele waren klasse und haben riesigen Spaß gemacht, wie man sieht! ![]() Es ist angerichtet! Nach dem Duschen fährt Irma Seyer die schmackhaften Delikatessen auf: glänzenden Grünkohl, köstliche Kartöffelkes, mundende Mettwürstchen, saftiges Bauchfleisch und kräftiges Kassler. Auch der scharfe Senf darf nicht fehlen! So lassen es sich die kundigen Cracks nicht zweimal sagen und langen kräftig zu! Ein schmackhaftes Schnäpsken zwischendurch rundet den kulinarischen Hochgenuss noch ab! ![]() Nach dem Essen werden bis zum frühen Morgen schmutzige Lieder zur Laute gesungen, deftige Dönekes zum Besten gegeben und einige leckere Biere getrunken. Es war ein sehr stimmungsvoller und gemütlicher Kameradschaftsabend, der wohl allen gut gefallen hat! ![]() Dass bei allem Spaß auch an andere, bedürftige Menschen gedacht wird, zeigt die ansehnliche Spendensumme von 555 €, die nach dem Grünkohlessen gesammelt und nun zeitnah der Soester Tafel überbracht wurde! Bei deren Koordinatorin Ulla Schulze zur Wiesch rief diese Spende große und dankbare Freude hervor, auf die Peter Diehl, Gerd Meier-Böke und Kalla Neumann von den Herren 60/65 richtig stolz waren! |
![]() |
"Jede
Spende hilft!!!" Selbstverständlich ist es möglich, auch außerhalb unseres "Spielend-Helfen"-Turniers gegen eine reaktionsschnelle Quittung für den "Guten Zweck" "frei" zu spenden, und zwar unter: Konto-Name "STV" IBAN DE32 4145 0075 0000 0929 32 bei der Sparkasse Soest Stichwort: SPIELEND HELFEN, SOESTER FIRMEN-CUP |
Fast
wie im Urlaub...
![]() ...fühlt man sich im Sommer auf unserer Tennisanlage im Soester Stadtpark! Nach dem Training sitzen die Cracks -wie hier die munteren Herren 60/65- in geselliger Runde bei erfrischenden Getränken zusammen und genießen die herrliche Atmosphäre im "schönsten Biergarten von Soest"! |
Sponsoring...
![]() Wir bedanken uns ganz herzlich, auch im Namen von Anna-Marie bei der Soester Firma "Möbel Wiemer" für die tatkräftige Unterstützung unserer Tennisabteilung!!! |
![]() |
Manchmal
ist es Zufall, wenn in einem Verein wie bei uns ungeahnte Fähigkeiten
zutage treten! Anita Ludwig schreibt zum Beispiel insgeheim für
sich kleine Tennis-Gedichte und hat hier
mal eins für alle zum Lesen frei gegeben...
|
Unsere
vier STV-Hobby-Damen beim Fed-Cup in Leipzig...
![]() |
![]() Was so ein versprochenes Eis nicht alles bewirken kann: zum Fototermin der Jugendspieler waren fast 60 Kids und Teenies erschienen und hatten beste Laune, wie man sieht! Das ist unser Potential, welches ganz gewissenhaft gehegt und gepflegt werden muss!!! ![]() Unter unserem Trainer Ingo Naruhn wachsen wahrhaft viel versprechende Tennistalente heran wie Nick, Valentin und Nils! Jungs, bleibt unbedingt am Ball!!! |
|
|
![]() |